Populäre Musik B.A. studieren an der hKDM Freiburg
Der Bachelor-Studiengang Populäre Musik B.A. dauert acht Semester und kann wahlweise in deutscher oder in englischer Unterrichtssprache studiert werden. (If you are interested in the International Program in Popular Music B.A., please visit the the program on the English website >) Der Studiengang stellt eine Weiterentwicklung der international anerkannten Ausbildung zum Profimusiker im Bereich Rock/Pop und Jazz dar, die bis 2016 am IMCF (International Music College Freiburg) der Jazz & Rock Schulen Freiburg angeboten wurde.


Schwerpunkte im Vertiefungsstudium
Überblick Populäre Musik B.A.
Bachelor of Arts
Gesang, Gitarre, Bass, Klavier, Schlagzeug, Saxophon, Trompete, Posaune und Tuba
8 Semester inkl. 1 Praxis- bzw. Auslandssemester
Wintersemester 2018/2019
590 € pro Monat (gleicher Betrag im Praxis-/Auslandssemester)
Hochschulreife / Fachhochschulreife bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss (in Sonderfällen auch mittlere Reife); Bestehen der Audition (Hauptinstrumentprüfung, Musiktheorieprüfung und Gehörbildungsprüfung); bei ausländischen Bewerbern ein Nachweis der Deutschkenntnisse. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Profimusiker, Producerin, Songwriter, Musikpädagogin


Studierendenstimmen

Timo Langpap
Populäre Musik B.A., 7. Semester
"Das Studium an der hKDM gefällt mir sehr gut, da die Hochschule mich neben dem regulären Unterricht auch in eigenen Projekten unterstützt und mir dadurch die Chance gibt, mich zu verwirklichen. Daneben habe ich die Chance im Studium viele interessante Personen kennen zu lernen."

Marco Stiegler
Populäre Musik B.A., 7. Semester
"Die hKDM hat mir in den vergangenen Jahren eine fundierte und breitgefächerte Ausbildung ermöglicht und eine gute Perspektive für die Zukunft geschaffen. Dazu habe ich zahlreiche großartige Musiker kennengelernt, die zum Teil auch, mehr noch als Kollegen, zu sehr guten Freunden wurden. Darüber hinaus bin ich stolz darauf mit eben diesen Leuten zusammen den HKDM JAM geschaffen zu haben, die hochschuleigene Konzertreihe, bei der wir mittlerweile Musiker aus ganz Deutschland und der Schweiz begrüßen dürfen. Hier ist die Unterstützung die wir von der hKDM aus bekommen super!"
hKDM JAM
Impressionen














Do what you love.




Über den Studiengang Populäre Musik B.A.
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Arbeit am Hauptinstrument (Einzel- und Bandunterricht). Ein weiterer Schwerpunkt sind theoretische Fächer wie Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik, Arrangement & Komposition sowie Geschichte & Stilkunde der Popularmusik. Darüber hinaus gewinnen die Studierenden Einblick in die Themen Musikproduktion, Bühnen- und Studiotechnik sowie Know-how in wirtschaftlichen Bereichen wie Marketing, Medien- & Vertragsrecht.

Ziel der ersten vier Semester ist es, eine solide Basis für die Studierenden zu schaffen, die ein starkes künstlerisches und handwerkliches Fundament legt. Dazu gehört neben den spieltechnischen und theoretischen Grundlagen die Fähigkeit, sich authentisch in verschiedensten Musikstilen der populären Musik ausdrücken zu können. In den diversen Ensembles, die jeweils für die Dauer eines Semesters neu zusammengestellt werden, spielt jeder Studierende sowohl gefühlvolle Popballaden als auch filigranen Jazz, beinharten Rock und feurigen Latin.

Ab dem 5. Semester wählen die Studierenden nach Talent und Neigung einen Schwerpunkt, in dem sie ihre Fähigkeiten vertiefen. In allen drei Studienschwerpunkten stehen ihnen neben dem Hauptfachlehrer persönliche Mentoren aus der Dozentenschaft der hKDM zur individuellen Beratung bei ihren Abschlussprojekten zur Seite. Im 7. Fachsemester findet das Praxissemester statt. Alternativ können Studierende auch ein Semester im Ausland studieren.
Für alle Interessierten: Zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zur Audition Anmeldung geht es hier lang. Übrigens: wer sich auf das Studium Populäre Musik B.A. noch gesondert vorbereiten möchte, für den bietet die hKDM ein Vorstudium Musik an.
International Program in Popular Music B.A. (EN)

Der Bachelor-Studiengang Populäre Musik B.A. kann wahlweise in deutscher oder englischer Unterrichtssprache studiert werden. Das International Program in Popular Music B.A. richtet sich an ausländische, aber auch an deutsche Studierende. Die Studieninhalte werden durch einen studienbegleitenden Deutsch-Sprachkurs sowie durch ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm ergänzt.
Zum International Program in Popular Music B.A. auf der englischen Website
Professoren/innen und Lehrbeauftragte Populäre Musik B.A.
An der hKDM arbeitet ein hoch qualifiziertes Team von national und international angesehenen Künstlern und Pädagogen. Neben dem festen Kollegenstamm, der „das Herz und die Seele“ der Institution bildet, gibt es zahlreiche Gastdozenten, die für Workshops und Seminare immer wieder an die hKDM eingeladen werden. Zu den Lehrenden.
Events
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Kontakt
Per Telefon: +49(0)761 - 44 22 66
Per E-Mail: info@hkdm.de
Anschrift
hKDM Freiburg
Haslacher Straße 15, 79115 Freiburg
Studienberatung
Tel.: +49(0)761 - 89 76 51 02
E-Mail: studienberatung@hkdm.de